"Geh Barfuß durchs Leben!"
Am Samstag um halb 3 mittags haben wir uns getroffen um auf unser Segelboot zu gehen, mit dem wir die nächsten 3 Tage die Whitsunday Islands befahren wollen.
Mit einer sorgfältig gepackten Tasche (diemal hatte ich Sneakers dabei) bin ich also zum Treffpunkt gegangen. Dort hab ich dann gleich bekannte Gesichter wiedergetroffen.
Gemeinsam als Gruppe sind wir auf unser Segelboot „New Horizont“ gegangen. Leider, aller Erfahrung zum Trotz, durfte man auf dem Boot KEINE Schuhe anziehen.
Das bedeutet, keine Flip-Flops und keine Sneakers! (wozu mach ich eigentlich die Erfahrung, dass es Abends schweine kalt wird, wenn sie dann in der Nächsten Tour nichts bringt?? )
Nach einer kleinen Einführungsrede, in der wir gesagt bekamen, dass wir keinen Müll ins Meer werfen sollen, stachen wir dann in See.
Es war total schön! Der Ausblick vom Meer auf die umliegenden Inseln war wirklich toll :)
Am ersten Abend haben wir allerdings keine der Inseln besucht, sondern sind nur herumgefahren.
Nach einem leckeren Abendessen wurde dann Goon und Bier ausgepackt. Ich selbst hatte keinen Alkohol dabei, allerdings wurde mir ein Becher Goon eingeschenkt :)
Nach vorangeschrittenem Abend hat uns unser Tourleiter dann mit einem kleinen Motorboot auf eine der Inseln gefahren, da es dort eine Barfoot Bar gab.
 |
Ring of Fire oder auch Kings Cup |
Ich selbst hatte so eiskalte Füße, dass ich das mit dem Barfoot einfach ignoriert habe und die Gelegenheit genutzt habe und meine Sneakers angezogen habe *g
Irgendwann sind wir dann gegen 12 ins Bett um dann am nächsten Morgen um 6.15 vom Einziehen des Ankers geweckt zu werden.
Nach einem reichhaltigen Frühstück war unser erstes Ziel die Whitsunday Island mit dem bezaubernden, wunderschönen, einzigartigen Whiteheaven Beach!!!
Zuerst bin bin ich an den Aussichtspunkt. Dort hat sich mir ein fantastischer Ausblick geboten.
Schaut man sich die Bilder von den Whitsundays an, denkt man, sie seinen 100%ig mit Fotoshop bearbeitet worden. Nichts auf der Welt kann von Natur aus SO TOLL aussehen.
ABER ES KANN!
Der Ausblick war wunderschön! Das Spiel der Farben im Meer, das türkisfarbene Wasser, die weisen Strandflächen, ein Traum!! :)
Das ist das Schönste, das ich bisher in meinem Leben gesehen habe! :)
Nach dem Aussichtspunkt bin ich dann direkt zum Whiteheaven Beach gelaufen.
Der Sand an diesem Strand ist WEISS!! Er ist vollkommen weiss und unglaublich fein.
Er ist sogar so fein, dass man ihn (laut einigen Leuten) in den Mund nehmen kann und damit die Zähne säubern kann. Ich hab das allerdings nicht gemacht, da ich echt wenig Lust auf Sand zwischen den Zähnen hatte :D
 |
=) Helen und ich! |
 |
:) |
Nach ein paar Stunden gings dann wieder zurück zum Boot und auf zur nächsten Insel.
Auf der Fahrt dort hin lagen wir alle auf dem Deck um uns zu Sonnen.

Angekommen durften wir mit Wet-Suit schnorcheln gehen.
Ich hab richtig große, bunte Fische gesehen und sogar ein Nemo Fisch :)
Außerdem gab es richtig tolle Korallenfelder. Die sind so groß und hochgewachsen gewesen, dass man Angst hatte mit den Füßen beim Schwimmen dagegen zustoßen.
Am nächsten Tag sind wir dann noch einmal an einer anderen Stelle schnorcheln gegangen. Allerdings war das Wasser dort so arsch kalt, dass keiner lange drin blieb.
Rückzus haben wir dann die Segel ausgepackt und sind richtig gesegelt.
Das war SCHRECKLICH! Mir wurde so kotzübel und in meinem Bauch hat sich alles gedreht und gewendet. Ich hab mich dann in die Küche gesetzt um nahe der Toilette zu sein falls die Übelkeit Oberhand gewinnen sollte.
Auf Rat des Tourleiters bin ich dann aber zu den Anderen auf das Hinterdeck und hab mich auf eine Kiste gesetzt und den Horizont angeschaut. Das hat dann nach einer Weile funktioniert, denn die Übelkeit hat nachgelassen.
Wir haben auf dem Rückweg sogar dann auch Delfine gesehen und eine große Schildkröte.
Das Beste aber kam am Ende. Wir sind langsamer vor unser Hafengebiet gefahren und wir haben WALE gesehen!!! Ich kanns nicht glauben! Ich habe echte, lebendige Wale in freier Wildbahn gesehen. Es war großartig. Die Tiere sind soooo groß! Das ist unglaublich!
Es war wirklich toll, denn ich hatte mir schon überlegt ob ich eine Whale – Watching Tour machen soll. Allerdings kostet so etwas 120$. Das heißt ich hatte jetzt Whale – Watching für umsonst :)
Gegen 1 Uhr mittags sind wir dann wieder in Airlie Beach angekommen.
Übrigens habe ich jetzt auch einen neuen Namen. Ich wurde über das Whitsunday Wochenende ausschließlich Kate genannt bzw Katie.
Warum das so ist?
Ich kam an Bord und wir haben uns vorgestellt.
Irgendwann kamen 2 Australier zu mir und fragten:
„What's your name?“
„I'm Rebecca, and what's your name?“
„Noo, you're name is Kate! You have to be Kate. You're looking exactly like Kate from Lost.“
Joa, ich hab natürlich nie Lost gesehen und wusste daher auch nicht, ob ich jetzt so ausseh wie sie. Auf jeden Fall hat sich das dann herumgesprochen (wobei der Vergleich mit Kate jedesmal bestätigt wurde o.O ) und so wurde ich dann eben, aller Widersprüche zum Trotz, Kate genannt.
So, here I am. My name is Kate now!
Fazit für die Tour:
Sneakers waren unnötig, da man sie nicht tragen durfe
Paradies auf Erden erlebt (Whiteheaven Beach)
Sonnenallergie auf den Füßen – Aua!
Sonnenband auf dem Dekolteé
Ich hasse segeln → Seekrank
Ich werde, wenn ich zurück in D bin Lost schauen!
 |
Sonnenaufgang :) |