Seiten

Welcome to the Outback :)


Heute morgen sind Alina und ich zum Flughafen in Cairns um ins Outback bzw besser gesagt zu unserer neuen Arbeitsstelle in Burketown zu fliegen.
Am Flughafen angekommen sind wir auch gleich zum Check-in Schalter um unser Gepäck aufzugeben.
Die spannende Frage nach Übergepäck werde ich euch gleich beantworten:

JA – trotz geplantem packen und wegwerfen von allem Überflüssigen (auch dem teuren, fast vollen Waschmittel) hatte ich trotzdem 4 kg Übergepäck und durfte gleich mal 20 $ blechen -.-'

Daraufhin passierten wir die Sicherheitsschleuse und wurden dann nach kurzer Wartezeit zu unserem Flugzeug gebracht.
Unser Flugzeug hat den Namen „Flugzeug“ eigentlich gar nicht verdient. Es ist vielmehr eine kleine Propellermaschine mit maximal 25 Sitzen :D
Genau in dieser Maschine sollten wir nach Doomagee fliegen. Dort angekommen sollten wir von Matt (dem Manager) abgeholt werden.



Das RECHTE ist unsers

Also saßen wir in unserem Propellerflugzeug und bereiteten uns auf den 3,5 Stunden Flug vor. Warum die Maschine für die relativ kurze Strecke so lange brauchen sollte, klärte sich gleich.
Erst wurde ein Pipi – Stopp in Normanton eingelegt (20 Minuten Wartezeit am Boden), dann ein zweiter Pipi – Stopp auf Mornington Island. 
Pipi-Pause in Normanton
Die dritte Landung, in Doomagee, sollte dann uns gelten.
Aufgeregt haben wir die Maschine verlassen und sind in die Hütte, die sich Flughafen nennt (völlig unpassend, da es wirklich nur eine Hütte mit einem Zimmer ist :D )

Hier machte ich auch gleich meine erste Outback Erfahrung:

Als ich die Spülung der Toilette drücken wollte kam KEIN Wasser, DAFÜR aber ein FROSCH aus dem Spülkasten :D



Wir wurden von Matt und einem anderen Mitarbeiter des Pubs abgeholt und nach 45 Minuten Autofahrt durch absolutes Ödland kam wir dann endlich in Burketown an :)

1 Kommentar:

Udo hat gesagt…

a:
Ich würde auch mal gern mit so einem Propellerflugzeug fliegen.
b:
Der Frosch sieht knuddelig aus.