Seiten

Life is sweet in Byron Bay

Es sind jetzt schon einige Tage seit meiner Ankunft in dem verrückten und liebenswerten Ort Byron Bay vergangen. Es ist wunderschön hier und ich darf sagen, ich hab mich in diesen alternativen, von Hippies und Künstlern besiedelten Ort, verliebt - und das mit vollem Herzen.


Mein Hostel „Main Beach Backpackers“ liegt sehr zentral. In wenigen Minuten bin ich bei zahlreiche kleine Läden, die Schmuck, Kleidung, organische Lebensmittel und Surfboards verkaufen, und natürlich auch den üblichen Surfershops wie Billabong, Quicksilver und Roxy.
Tür an Tür zu diesen Läden gibt es zahlreiche (natürlich teure) Restaurants und Cafés.

Ich persönlich liebe dabei die Falafelfrau, die für ihr Restaurant kostenlose Falafel verteilt – lecker! Um in diesen Genuss zu komme nehmen Julia und ich auch gerne einen Umweg zum Strand in kauf :)
Von meinem Hostel brauche ich gerade mal 2 Minuten um einen der wunderschönen Strände Belongil, Main und The Pass zu erreichen. Diese eigenen sich hervorragend um sich tagsüber zu entspannen und dem Wellenrauschen zu lauschen.
Im Moment herrscht allerdings eine ziemlich raue See mit hohen Wellen, die natürlich super für Surfer geeignet sind.
Zusätzlich gibt es eine sehr starke Meeresströmung, die uns unser tägliches Fitnessprogramm beschreibt. Um uns von der warmen Mittagshitze abzukühlen, springen wir nämlich alle 10 Minuten ins Meer. Dabei kämpfen wir im knietiefen Wasser gegen die Strömung und die hohen Wellen an.
Dabei haben einen heiden Spaß, wenn uns das Wasser überschwappt und unsre einzige Sorge dabei ist, ob unsre Bikinioberteile noch an Ort und Stelle sind.



Die ersten Tage war ich alleine in Byron Bay; doch dann war die Brisbane Mädelstruppe wieder vereint. Das hat wirklich Spaß gemacht, denn mit Olivia, Jelena, Julia und Shana hat man jede menge Spaß. Gemeinsam haben wir auch die Rezeptionistin bequatscht, sodass wir alle gemeinsam in ein Zimmer ziehen konnten.
Unseren ersten gemeinsamen Abend wollten wir dann auch gebührend feiern, sodass wir abends die Clubs in Byron Bay unsicher machten. Nach 3, etwas langweiligen, Clubs sind wir schließlich im legendären Cheeky Monkeys gelandet. Dort hatten wir dann einen lustigen Abend – doch wir waren uns einig: Die Clubs sind Byron Bay sind so lala.

Besonders schön finde ich die Straßenmusiker. Läuft man durch die Straßen von Byron Bay hört man überall Gitarren geklimper, Trommeln, oder Gesang. 
Das, und die sommerliche Atmosphäre gibt dem Ort einen ganz eigenen relaxten Charakter.



Keine Kommentare: