Nach 2 Nächten bei Rob, mussten Julia und ich leider unsere freie Unterkunft gegen ein etwas schäbiges Hostel in Kings Cross eintauschen.
Wir wohnen jetzt mit Shana und Nils im d'Lux Hostel im Party- und Rotlichtviertel Sydneys.
Dabei möchte ich allen Lesern gleich die Angst nehmen – hier sind zwar etwas merkwürdige Gestalten unterwegs aber es ist nicht gefährlich.
Für die ersten zwei Tage war unsre kleine Brisbane Gruppe wieder vereint, denn nicht nur Shana und Nils, sondern auch Jele und Oli waren in Sydney.
Ich hab mich wirklich sehr gefreut die Beiden wiederzusehen, auch wenn es nur für wenige Tage war, denn ihr Reiseplan führte sie weiter nach Neuseeland.
In den kommenden Tagen waren Shana, Julia, Nils und ich, gemeinsam oder in 2er Gruppen die Stadt erkunden.
Dabei wurde weder das Opera House, die Harbour Bridge, das Stadtviertel The Rocks, Darling Harbour, Chinatown, Bondi Beach und auch nicht die Innenstadt ausgelassen.
Dabei wurde weder das Opera House, die Harbour Bridge, das Stadtviertel The Rocks, Darling Harbour, Chinatown, Bondi Beach und auch nicht die Innenstadt ausgelassen.
Leider ist mein Orientierungssinn etwas schlecht ausgeprägt und ich find mich alleine nur langsam zurecht.
An einem Abend sind wir gemeinsam zum kleinen Kinderfreizeitpark „Luna Park“ gefahren. Wirklich begeistert waren wir nicht und sind deshalb gleich weiter zum Darling Harbour gefahren, um uns dort ins Hard Rock Cafe Sydney reinzusetzen und einen teuren 16 $ Cocktail zu trinken.
Nach 20 Minuten Wartezeit wurde uns ein Fensterplatz mit Blickrichtung zum Hafen zugewiesen.
Wir hatten einen tollen Abend mit Blick auf die beleuchteten Schiffe, Restaurants und Cafés.
Wir hatten einen tollen Abend mit Blick auf die beleuchteten Schiffe, Restaurants und Cafés.
An einem anderen Tag hab ich mich mittags mit Marcel, einem Freund aus Deutschland, getroffen. Verabredet waren wir im Hyde Park, sind dann aber direkt in den schöneren Botanischen Garten gelaufen. Da ich noch nie zuvor im Botanischen Garten war, haben wir die Gelegenheit genutzt und sind zu den schönsten Stellen gegangen. Dabei ist mein absoluter Favorit die Stelle, an der man direkt am Meer steht und einen wunderschönen Ausblick auf das Opera House und die Harbour Bridge in einem hat.
Weiter hat mir der Kräutergarten mit den kleinen Pavillions gut gefallen und der Palmengarten (den wir leider nie gefunden haben :D ).
Anschließend sind wir einen Kaffee bei Starbucks trinken gegangen, den wir allerdings auf einem Mäuerchen mit Blick aufs Meer genossen haben.
Nach einem kleinen Rundgang durch The Rocks, haben wir uns nach 4 tollen Stunden verabschiedet. Danke für den schönen Tag :)
Sydney im Allgemeinen gefällt mir sehr gut. Ich mag die Atmosphäre der Großstadt sehr; die Geschäftigkeit und Hast der Menschen. Ich lass mich mich gerne von der Geschwindigkeit der Personen mittreiben. Man fühlt sich dazugehörig.
Mein absoluter Lieblingsplatz ist der Darling Harbour, das wunderschöne Hafenviertel in Sydney. Dort führt eine lange breite Promenade am Hafengelände entlang, die gesäumt wird von Restaurants, Bars und Cafés. Wenn die Sonne scheint kann man, während man auf einem der breiten Stege relaxt, das Meerwasser glitzern sehen.
Bei Nacht sind die Geschäfte wunderschön beleuchtet und es wird einem eine einmalig schöne Kulisse geboten.
Als Ergänzung: der bekannte Bondi Beach gefällt mir leider nicht all so gut. Er ist ein Menschen überfüllter Mainstream Strand, an den jeder hingeht weil er bekannt ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen